GENERATE SCORES

ist eine aufstrebende Audioproduktionsfirma/Label im Genre NewClassic mit einer Leidenschaft für Filmmusik und Musik für Videospiele. Obwohl wir noch am Anfang unserer Reise stehen, sind wir entschlossen, beeindruckende und unvergessliche Klangwelten zu erschaffen. Unser kreatives Team ist bereit, innovative und maßgeschneiderte Musiklösungen zu entwickeln, die Emotionen wecken und immersive Erlebnisse bieten. Mit einem frischen Blick und unermüdlichem Engagement streben wir danach, die Audiowelt von Filmen und Spielen neu zu definieren und spannende Projekte zu realisieren.

Releases

coming soon

MAIN ARTIST

Uwe Osterlehner

Erfahrener und leidenschaftlicher Musiker und Komponist mit Fokus auf neoklassische Musik für Film und Videospiele. Ausgezeichnete Fähigkeiten in der Komposition und Orchestrierung, gepaart mit einem tiefen Verständnis für Harmonielehre und die emotionalen und narrativen Anforderungen audiovisueller Medien. Umfangreiche Erfahrung in der musikalischen Analyse unterschiedlichster Genres für maßgeschneiderte musikalische Erlebnisse, die die visuelle Erzählung verstärken. Engagiert, kreativ und technisch versiert, mit Erfolgsnachweis in verschiedensten Projekten.

FÄHIGKEITEN

Komposition und Orchestrierung: Erfahren in der Schaffung komplexer und emotionaler Musikstücke.

Perfekte Kenntnisse in Harmonielehre und sehr umfangreiches Apple- Wissen.

DAWs und Musiksoftware: Expertise in Logic Pro Ableton Live.

Notationssoftware: Dorico

Instrumente: Piano, Gitarre (E-und Akustikgitarre, Klassische Gitarre, Westerngitarre, Bass), Schlagzeug, Akkordeon

Musikproduktion: Verwaltung aller Aspekte der Musikproduktion, einschließlich Mixing und Mastering.

Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), großes Latinum.

BERUFSERFAHRUNG

  • Mai 1990 – heute: Freiberuflicher Musiker, Selbstständig, Instrumentalist
  • 1975 – 1979: Akkordeonunterricht
  • 1979 – 1988: klassischer Klavierunterricht
  • 1984 – 1988: Gitarrist in Hochzeit-/Karnevalsband
  • 1988: Abitur, Leistungskurs Musik (schriftliche und praktische Prüfungen)
  • 1980 – 1991: Gitarrenunterricht, Drums
  • 1988 – 1990 Zivildienst in Düsseldorf
  • 1988: Beginn der professionellen Laufbahn als Musiker
  • Band: Deathrow (Thrash Metal, 3 Alben, Label: Noise Records, Producer: Harris Johns, recorded at Music Lab/ Berlin.
  • Weitere Bands: Die Krupps, Armageddon Dildos Live-Musiker
  • 1988 – 1996: Umfangreiche Tourneetätigkeiten: Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, Italien, Spanien, Belgien, Niederlande, United Kingdom, Schweden, Dänemark, Ungarn, unzählige Clubs and Festivals in Europa and USA, z.B:Palladium/NewYork and Roskilde Festival/ Dänemark.

PRODUZENT

  • Seit 1990: Musikproduktion und Musikprogrammierung
  • 1995 und 1997: Geburt zweier Töchter
  • Ab 1996: Aufbau eines Tonstudios und einer privaten Musikschule (Instrumentalunterricht in Piano, Gitarre, Schlagzeug, Akkordeon)
  • 1998 – 2005: Unterschiedliche Produktionen in verschiedenen Genres: u.a. für Warner, Remixes unter anderem für Syndicate (Lou Bega), Showcases für Daisy Dee (Viva-Moderatorin)
  • 2006 – 2008: Live-Musiker in Top40 Cover Bands DJ/Veranstalter
  • 2011 – 2020: Produzent und DJ im Genre Techno: Artistname: exploSpirit. Ca.150 Auftritte als DJ deutschlandweit
  • Insgesamt 74 Beatport-Chartplatzierungen (Hard Techno)
  • Eventveranstalter: ca. 15 eigene Veranstaltungen (Genre: elektronische Musik)
  • Lehrtätigkeit, 1990 – heute: Instrumentallehrer (Gitarre, Klavier, Akkordeon, Drums) alle Genres
  • Komponist und Sound Designer März 2020 bis heute
  • Corona-bedingte Einstellung der Live-Tätigkeit und Erweiterung der Fähigkeiten im Bereich klassische Orchestrierung, Filmmusik, Postproduction
  • Erweiterung der Produktionsmittel (Hardware, Software)
  • Erstellung von Originalmusik im NewClassic Bereich und Sounddesign,
  • hybride Kompositionen
  • Pflege und Verwaltung umfassender Soundbibliotheken (Spitfire Audio, Native Instruments, EastWest, Toontrack, etc.)
  • Apple-User (unterschiedlich konfigurierte Rechner für verschieden Anwendungen), Universal-Audio-Hardware
  • Betreiber dreier Labels (Techno, Fusion, NewClassic)
  • Verlagsgründung

Links:

Uwe Osterlehner:

Generic Cinematics Vol.1

YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLpqnDcyPNgiECI_p1LtOSR6d_HUrtL8yJ

Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/4rpOVf1CX6XKSGeMdo0Jsf

Ich bin begeistert von der Möglichkeit, meine Fähigkeiten und Erfahrungen als Komponist und Musikproduzent bei Ihrer Produktionsfirma einzubringen. Mit meiner Leidenschaft für Musik und meiner umfassenden Erfahrung in der Komposition und Orchestrierung bin ich überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zu Ihren Projekten leisten kann.

Ich freue mich darauf, die Möglichkeit zu besprechen, wie ich Ihre kreativen Visionen musikalisch unterstützen und bereichern kann.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegung.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Osterlehner