Trackpool Records konzentriert sich auf die kommerziellen Musikstile.
Als Fusion-Label konzipiert, vereint Trackpool Records Pop, EDM, HipHop und ElectroRock, um neue Möglichkeiten in der modernen Musik zu schaffen. Um nur einige Ideen zu nennen, um diese Art von Kunst im 21. Jahrhundert auf die nächste Stufe zu heben.

Künstler mit unterschiedlichen Visionen von Texten und Klängen haben eine Plattform, um unterschiedliche Perspektiven in der Musik zu verwirklichen. In Kooperation mit dem GEMUPU Verlag (Generate – Music Publishing Uwe Osterlehner) können unterschiedliche musikalische Inhalte zu einem Produkt verschmelzen. Der Gründer Uwe Osterlehner kann auf über 30 Jahre Erfahrung im Musikbusiness zurückblicken und möchte das „musikalische Chaos“ der jungen Generation strukturieren. Erfahrungen in Live- und Studiomusik als Instrumentalist (Gitarre, Klavier), Musikproduktion, Labelmanagement, Programmierung, Mixing, Mastering, Eventmanagement, Lehrtätigkeit und natürlich den rechtlichen und vertraglichen Aspekten im Musik- und Verlagsgeschäft. Das hauseigene Studio bietet alle Möglichkeiten moderner Musikproduktion mit diversen DAWs (Ableton, Logic), State of the Art Recording und Mastering mit UAD (Universal Audio)-Hard- und Software, den neuesten und fortschrittlichsten Apple Computern und die Möglichkeiten der Live-Aufnahme von Gesang und Instrumenten in einem eigens dafür vorgesehener Raum, um den Mix auf höchstem Niveau zu erreichen.
Wir arbeiten mit professionellen Grafikern zusammen, damit unsere Produkte den hochwertigen Inhalt auch optisch widerspiegeln.

Releases